Wir sind auf Interne Revision, Risikomanagement und Compliancemanagement spezialisiert.
auditsolutions erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Compliancemanagement.
Vom Aufbau der Internen Revision, der Übernahme der Internen Revisionsfunktion (Co- oder Outsourcing), der Unterstützung bei Sonderprüfungen bis zur Überprüfung der Wirksamkeit bestehender Interner Revisionssysteme bieten wir Ihnen als Ihr Interner Revisionsdienstleiter individuelle Lösungen an.
Unabhängig davon begleiten wir als Risiko- und Compliancemanagement-Experten Ihr Unternehmen bei der Analyse, Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung bestehender Systeme.
Prüfung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau der Internen Revision bis zur Übernahme der Internen Revisionsfunktion, um den gesetzlichen und branchenbezogenen Anforderungen gerecht zu werden.
Beratung
Als Experten auf den Gebieten Governance, Risiko- und Compliancemanagement unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Zertifizierungsvorbereitung.
Coaching
Partnerschaftlich begleiten wir Ihre Mitarbeiter, Führungskräfte und Aufsichtsräte zu den Themengebieten Interne Revision, Risiko- und Compliancemanagement gemeinsam mit unserem Expertennetzwerk.
Langjährige Revisionserfahrung mit ausgeprägter Branchen- und Methodenkompetenz ermöglicht einen aktiven Mehrwert für unsere Kunden. Wir liefern dabei mit unserem Expertennetzwerk ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse angepasstes Dienstleistungsangebot.
Neuigkeiten
Revisionsstrategie nach DORA – Pflicht oder Kür?
Warum eine Revisionsstrategie nach DORA (EU) 2022/2554 unabdingbar ist? Die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) ist seit 17. Januar 2025 unmittelbar anwendbar und regelt die digitale, operative Resilienz von: Neben Anforderungen an Informationssicherheit, IKT-Risikomanagement, Meldewesen und IKT-Testverfahren stellt DORA auch präzise Vorgaben an die Interne Revision – insbesondere in
Co-Sourcing vs. Outsourcing der Internen Revision
Co-Sourcing vs. Outsourcing der Internen Revision – was ist die bessere Lösung? Die Anforderungen an eine moderne Interne Revision steigen kontinuierlich – insbesondere durch Regularien wie DORA, MaRisk, VAG, BAIT oder ESG-Richtlinien. Unternehmen müssen entscheiden, ob sie ihre Revisionsfunktion outsourcen oder auf Co-Sourcing setzen. In der Entscheidung „Co-Sourcing vs. Outsourcing
Proportionalität in der Versicherungsaufsicht
Was bedeutet Proportionalität in der Versicherungsaufsicht? Das Proportionalitätsprinzip ist ein zentrales Element der Versicherungsaufsicht nach Solvency II. Es verlangt, dass aufsichtsrechtliche Anforderungen in einem angemessenen Verhältnis zur Risikoexposition eines Versicherungsunternehmens stehen. Die BaFin berücksichtigt dieses Prinzip sowohl bei der Beurteilung als auch bei der Durchsetzung von Aufsichtsmaßnahmen – dies wird