Wir sind auf Interne Revision, Risikomanagement und Compliancemanagement spezialisiert.
auditsolutions erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Compliancemanagement.
Vom Aufbau der Internen Revision, der Übernahme der Internen Revisionsfunktion (Co- oder Outsourcing), der Unterstützung bei Sonderprüfungen bis zur Überprüfung der Wirksamkeit bestehender Interner Revisionssysteme bieten wir Ihnen als Ihr Interner Revisionsdienstleiter individuelle Lösungen an.
Unabhängig davon begleiten wir als Risiko- und Compliancemanagement-Experten Ihr Unternehmen bei der Analyse, Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung bestehender Systeme.
Prüfung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau der Internen Revision bis zur Übernahme der Internen Revisionsfunktion, um den gesetzlichen und branchenbezogenen Anforderungen gerecht zu werden.
Beratung
Als Experten auf den Gebieten Governance, Risiko- und Compliancemanagement unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Zertifizierungsvorbereitung.
Coaching
Partnerschaftlich begleiten wir Ihre Mitarbeiter, Führungskräfte und Aufsichtsräte zu den Themengebieten Interne Revision, Risiko- und Compliancemanagement gemeinsam mit unserem Expertennetzwerk.
Langjährige Revisionserfahrung mit ausgeprägter Branchen- und Methodenkompetenz ermöglicht einen aktiven Mehrwert für unsere Kunden. Wir liefern dabei mit unserem Expertennetzwerk ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse angepasstes Dienstleistungsangebot.
Neuigkeiten
Steuerung nicht-finanzieller Risiken
Die Steuerung nicht-finanzieller Risiken im Kontext der Risikokultur nimmt eine immer stärkere Stellung ein. Wie Sie nicht-finanzielle Risiken quantifizieren …..
auditsolutions wird neuer dab-Partner
Revisionsdienstleiter auditsolutions, Geschäftsbereich von One More Consulting, wird offizieller dab-Partner.
FISG – NEUE PFLICHTEN FÜR KAPITALMARKTORIENTIERTE KAPITALGESELLSCHAFTEN
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (kurz „FISG“) haben sich die Anforderungen an Unternehmen von öffentlichem Interesse, insbesondere bei der Umsetzung und Überwachung der Governance-Funktionen, verschärft.