Die Organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revisionsfunktion ist dann gegeben, sofern nach den IPPF der „Leiter der Internen Revision der Ebene innerhalb der Organisation untersteht, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen kann.“
Verwandte Beiträge
Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR)
Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) e.V. wird als der Berufsstand der... weiterlesen
Geschäftsordnung der Internen Revision
Die Geschäftsordnung der Internen Revision, auch schriftlich fixierte Ordnung genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der Beschreibung der Internen Revisionsfunktion.... weiterlesen
Risikomanagementsystem
Risikomanagementsystem und Grundelemente Das Risikomanagementsystem (kurz "RMS") ist nach Tz 31 und Tz 48 f. des IDWP PS 981 die... weiterlesen
Outsourcing Interne Revision
Unter Outsourcing der Internen Revisionsfunktion wird die vollständige Übernahme der Funktion verstanden und durch einen Dienstleister übernommen. Äquivalent wird... weiterlesen
Persönliche Objektivität eines Internen Revisors
Nach dem IPPF Standard Nr. 1120 müssen Interne Revisoren unparteiisch und unvoreingenommen sein und jeden Interessenkonflikt vermeiden. Interessenkonflikte können... weiterlesen
Ausführungsstandards der IPPF
Ausführungsstandards der IPPF beschreiben die Tätigkeitsfelder der Internen Revision und stellen folgende Qualitätskriterien auf: 2000 Leitung der Internen Revision2100 Art... weiterlesen
Internes Revisionssystem
Internes Revisionssystem - Definition, Grundlagen, Bestandteile Nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 wird unter einem Internen Revisionssystem (IRS) die... weiterlesen
Attributstandards des IPPF
Attributstandards sind Bestandteil der internationalen Standards für die berufliche Praxis - International Professional Practice Framework (IPPF). Hierzu zählen folgende... weiterlesen
Kritische Geisteshaltung Interner Revisoren
Die Objektivität eines Internen Revisors ist nach Schmidt (2016) eng mit seiner kritische Geisteshaltung verbunden. Das objektive Handeln eines... weiterlesen
Audituniverse
Prüfungsplanung: Vorgehen und Methoden Das Audituniverse wird auch als risikoorientierte Prüfungslandkarte der Internen Revision bezeichnet. Es enthält alle Prüfungsobjekten, was... weiterlesen